Mit N.A.T.U.R.- Freunde

N atürlich         =  nicht entfremdet, dem Naturell entsprechend

A benteuer        = Kompfortzone verlassen, einlassen auf unbekanntes

T raining          = Wiederholende Übungen

U rsprünglich     = Unverfälscht nicht entfremdet, am Ursprung, an der Quelle.

R ealitätsnah      = Der Situation angepasst

- - Meine Kompetenz - -

Ich bin seit 2017 zertifizierter Naturtrainer und habe in Kindergärten und
Grundschulen - OGS - den Kindern die Natur nähergebracht.
In diesem Rahmen habe ich meine ersten Erfahrungen mit Kindergartenkindern und Schulkindern gesammelt.
Ein Beispiel war, dass Bienen und Wespen überhaupt nicht gefährlich und Spinnen sehr nützliche Helfer sind. Auch habe ich versucht den Kindern die unterschiedlichsten Hautflügler unserer Heimat und deren Habitate näherzubringen. Mit anderen Jugend Gruppen (15 jährig) war ich auch länger im Wald. Dort wurde Ihnen erklärt was zuerst und was als nächstes zu beachten, was erlaubt und was Verboten ist.
Mit einigen Jugendgruppen, 11Teilnehmer/innen, habe ich mit Bogenschießen, Bushcraft und Self Defense nur einige Stunden im Naturcamp verbracht oder mit den älteren der Gruppen haben wir im Wald Shelter gebaut, in denen dann auch übernachtet werden konnte. Auch beim Bogenschießen wird immer auf die Sicherheit für die eigene Person wie auch für alle anderen Lebewesen geachtet.
Beim Survival/Bushcraft geht es unter anderem auch darum sich achtsam im Wald zu verhalten.
Erfahrung im Gruppen-Training sammelte ich unter anderem als Ausbilder für die Kampfkunst und als Trainer im Amerikan Football.
Als Hauptübungleiter (Zitat: Patrik Esume)im Football war ich mehrere Jahre für die Jugendarbeit, relativ erfolgreich, tätig.
........................................................................................................

Ich bin 58er Baujahr und habe mich unter anderem seit meinem 15 Lebensjahr mit Kampfkunst beschäftigt (1972 war der Beginn), in einigen Künsten habe ich Heute den ersten Meistergrad ereicht. Vor ca 30 Jahren lernte ich den Umgang mit Pfeil und Bogen in der WDR-Betriebssportgruppe und Heute betreue ich eine Gruppe von unterschiedlichem Alter in Bergisch Gladbach. In Köln habe ich auch als Kampfkunst-Schulleiter Kinder-, Erwachsenen- und Kleingruppen trainiert. Ein Unfall veranlasste mich die Schule auf zugeben. Mitlerweile kann ich wieder selbst Trainieren und auch wieder Unterrichten. Mein Credo der Kampfkunst besteht aus drei Säulen. Die erste Säule ist die Achtsamkeit, die zweite Mitgefühl / Menschlichkeit und die dritte Säule ist die eigentliche SELBST-VERTEIDIGUNG. Im NATURCAMP-ALTE WIESE (WESTERWALD) trainierte ich mit einer Gruppe von 10 Mädels Selbst-Verteidigung, dort habe ich ihnen die Kunst näher gebracht. Im Naturcamp-Alte-Wiese habe ich auch schon Kurse für das Intuitive Bogenschießen geleitet.
Ich möchte auch betonen, das alle Aktivitäten durch die Sparkassen Versicherung abgedeckt sind.

SELBST ERKLÄREND

MEINE MENTOREN:

 Dr. Michael Bender 

 Facharzt für Psychiatrie – Psychotherapeut – Wildnispädagoge – Survival-Trainer

                                              www.wildnis-medizin.de

 Christian Meinig Bonn 

 Ex SBS, Kampfkunstlehrer = Ninjitsu und Systema, Survival-Trainer.

 

 Lothar Nest Berlin

 Judo & Karate Sensei Schotokan und Gojo Riu

 

Jasmin Kahlil

 Natur- und Wildnispädagogik im Auftrag des NABU

                                              http://www.wildnisimherzen.de.

 Monika Knebel =

 Farbtherapeutin im Auftrag des NABU

 Lars Christensen =                     

 Diplom Sportlehrer, Erlebnispädagoge, Bogensportlehrer

 Hand & Werk =

 Erlebnis- und Freizeitpädagogik mit NATUR, Outdoor und BOGENSCHIEßEN

 

 

Einige der REZENSIONEN sind bei JSMD (Jochen Schweitzer, MyDay) nachzulesen.

Wiederum andere sind via Mail übertragen.

Dies ist eine mit page4 erstellte kostenlose Webseite. Gestalte deine Eigene auf www.page4.com
 
natur-abenteuer-freunde 0